Du träumst von einer beruflichen Zukunft in Europa?

Dann bist du hier genau richtig. talents4taste eröffnet jungen Kochprofis eine berufliche Perspektive in Deutschland.

¡Deja que tu talento te lleve lejos!

Wir bringen dich mit ausgewählten Restaurants, Hotels und Küchenbetrieben in Deutschland zusammen, die auf der Suche nach motivierten Nachwuchstalenten wie dir sind. Dabei begleiten wir dich persönlich: vom ersten Kennenlernen über die Bewerbung und die Ausreise bis zur Ankunft und Einarbeitung in Deutschland.

Die Bezahlung von talents4taste erfolgt über die zukünftigen Arbeitgeber in Deutschland. Wir arbeiten mit Restaurants und Betrieben zusammen, die bereit sind in dich zu investieren. 

Was du mitbringen solltest – und wie wir dich unterstützen

Was du brauchst:

  • Eine abgeschlossene Kochausbildung (z. B. CETPRO, SENATI, Instituto Cordon Bleu o. ä.) mit dem Abschluss Diploma a nombre de la nación

  • Ein polizeiliches Führungszeugnis und ein gültiger Reisepass

  • Die Bereitschaft, Deutsch zu lernen

  • Den Willen, dich auf ein neues Land, neue Strukturen und neue Herausforderungen einzulassen

Was du (noch) nicht brauchst:

  • Du musst keine Gebühren zahlen, die Kosten übernimmt der Arbeitgeber in Deutschland

  • Du musst keine Familie oder Wohnung in Deutschland haben – wir helfen dir beim Ankommen.

Was übernimmt talents4taste – und was nicht?

Wir übernehmen:
✔️ Die Vermittlung an ausgewählte Betriebe
✔️ Unterstützung bei Visa, Anerkennung und Reise
✔️ Persönliche Beratung und Begleitung bis nach deiner Ankunft
✔️ Koordination der Sprache, Dokumente und Kommunikation mit dem Betrieb

Nicht übernommen werden:
❌ Persönliche Lebenshaltungskosten vor Ort (du bekommst jedoch ein Gehalt)
❌ Sprachprüfungskosten, wenn du den Kurs nicht erfolgreich abschließt
❌ Private Kosten wie z. B. neuer Reisepass oder beglaubigte Übersetzungen – wir helfen aber bei der Organisation

FAQ

Welche formalen Anforderungen muss ich erfüllen, um teilnehmen zu können?

Du solltest entweder eine formale Ausbildung zum Koch/zur Köchin abgeschlossen haben – z. B. an einem CETPRO, SENATI, Instituto Cordon Bleu oder mit dem peruanischen Abschluss „El nombre de la nación – Cocina“ – oder durch mindestens drei Jahre Berufspraxis in einer anerkannten Küche deine Qualifikation nachweisen können.

Wichtig ist außerdem ein gültiges Sprachzertifikat auf mindestens A2-Niveau (Deutsch oder Englisch) – z. B. Goethe, TELC, ÖSD, Cambridge oder TOEFL. Falls du das noch nicht hast, unterstützen wir dich beim Kurs und bei der Prüfungsvorbereitung.

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Nach deiner Kontaktaufnahme führen wir ein erstes digitales Gespräch mit dir. Wenn deine Qualifikation passt, unterstützen wir dich beim Zusammenstellen deiner Unterlagen. Parallel prüfen wir passende Betriebe, die dich gerne kennenlernen wollen. Sobald du angenommen bist, koordinieren wir die nächsten Schritte: von der Sprachförderung bis zum Visumsantrag.

Muss ich für die Vermittlung etwas bezahlen und bekomme ich Unterstützung beim Visum und der Ausreise?

Die Vermittlung ist für dich kostenlos. Unsere Partnerbetriebe in Deutschland übernehmen die Kosten für den Prozess – inklusive Visum, Flug und Vorbereitung.

Wir begleiten dich Schritt für Schritt – von den ersten Formularen über die Sprachzertifikate bis zum Flug. Du bist in keiner Phase allein.

Wie lange dauert es, bis ich in Deutschland arbeiten kann?

Das hängt vom Einzelfall ab. In der Regel dauert es zwischen 6 und 12 Monaten – abhängig von deiner Ausbildung, deinen Sprachkenntnissen und den behördlichen Abläufen.

Was erwartet mich in der Küche in Deutschland?

Du wirst in Deutschland nicht als Hilfskraft eingesetzt, sondern sollst als vollwertige Fachkraft Können und Ausbildung einbringt. Deine Ausbildung in Peru ist international ausgerichtet – du bist vorbereitet auf europäische Standards, moderne Küchentechniken und professionelle Abläufe.

Natürlich bringst du eine besondere Handschrift mit: Dein peruanisches Know-how ist ein Plus, das du – in Absprache mit deinem neuen Team – gerne einfließen lassen kannst. Aber du wirst nicht nach Deutschland geholt, um ausschließlich peruanisch zu kochen.

Wie sicher ist mein Arbeitsplatz in Deutschland?

Du erhältst einen regulären deutschen Arbeitsvertrag, der dir ein faires Einkommen, geregelte Arbeitszeiten und rechtlichen Schutz garantiert. Wir arbeiten nur mit Betrieben zusammen, die ein echtes Interesse an dir haben – keine Saisonarbeit, keine Ausbeutung, keine Zwischenhändler.

Wie kann ich mich bewerben?

Füll einfach das Kontaktformular aus oder schreib uns eine kurze Nachricht über WhatsApp oder E-Mail. Wir melden uns bei dir, führen ein kurzes Kennenlerngespräch und prüfen gemeinsam deine Möglichkeiten.

Bereit für den nächsten Schritt?

Dann melde dich bei uns – ganz unverbindlich.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

RSVP

RSVP

Schön, dass du Interesse an unserem Programm hast – wir freuen uns sehr auf dich!
Damit wir dich bei unserem nöchsten Event direkt persönlich begrüßen und der Ablauf für dich so reibungslos wie möglich wird, bitten wir dich, vorab kurz dieses Kontaktformular auszufüllen.

✍️ Bitte beantworte – soweit du schon kannst – die folgenden Fragen.

Dein Platz bei der Veranstaltung ist dir damit bereits sicher – das Ausfüllen hilft uns einfach, dich bestmöglich vorzubereiten und den Anmeldeprozess vor Ort zu beschleunigen. Du kannst selbstverständlich auch spontan kommen – wir freuen uns auf jeden Fall, dich kennenzulernen!